Am 23. März 2013 fand der SGSS-Brunch, geleitet von Prof. Dr. Haiko Sprott, in Basel statt. Das Thema war „Schmerzhemmung durch Physiotherapie“.
Frau Martina Egan Moog hat über Schmerzhemmung durch Physiotherapie referiert. Frau Moog ist Physiotherapeutin und Master of Science und hat sich sowohl mit dem Thema Schmerzphysiologie als auch Schmerzpsychotherapie über viele Jahre beschäftigt. Diese Fachkompetenz wurde während des gesamten Brunches sehr deutlich, als Frau Moog mit den Teilnehmern gemeinsam die Schmerzphysiologie von der Peripherie bis zum zentralen Nervensystem und zurück auf dem Flip-Chart erarbeitete und danach in ihre Powerpoint-Präsentation auf konkrete Mechanismen einging.
Dieser Vortrag fesselte alle Anwesenden und führte danach zu einer mehr als einstündigen intensiven, interaktiven Diskussion mit der Referentin und zwischen den Teilnehmern. Die letzten verliessen den Plenarsaal im Hotel Viktoria Basel erst gegen 13:30 Uhr.
Save the date
SGSS Jahreskongress 2018, Freitag 2. November 2018 in Biel
Congrès annuel SSED 2018, Venerdi 2 Novembre 2018 à Bienne
Schmerzkurs 2018
13. April bis 10. Juni 2018 l Sorell Hotel Zürichberg
Examination for the European Diploma in Pain Medicine and Pain Physiotherapy open for registration!
Migräne- und Kopfschmerzgruppe II Kopfweh bewegt gemeinsam
Im März 2018 startet erneut eine Gruppe für Kopfschmerz- und Migränebetroffene am Psychotherapeutischen Zentrum der Universität Zürich unter schmerzpsychologischer und tesportphysiotherapeutischer Leitung.
European-wide survey
Pain Alliance Europe (PAE), the pan-European patients’ organization representing patients with pain-related conditions, has launched an European-wide survey on health issues related to chronic pain, available in several languages