Ende April startet neu eine Gruppe für Kopfschmerz und Migränebetroffene am Psychotherapeutischen Zentrum der Universität Zürich unter schmerzpsychologischer und sportphysiotherapeutischer Leitung.?Die Gruppe ist gedacht für Personen, die ein regelmässiges Entspannungs- und Ausdauertraining zur Kopfschmerzlinderung in ihren Alltag integrieren möchten. Nachgewiesenermassen sind Behandlungsprogramme, die neben medikamentösen Maßnahmen auch Elemente der kognitiven Verhaltenstherapie, Entspannungsmassnahmen sowie körperliches Training kombinieren, effektiver als einzelne Behandlungsverfahren und sollten diesen vorgezogen werden (Gaul et al. 2011; Wallasch & Kropp, 2012). Wie so oft, ist die Theorie klar, die praktische Umsetzung aber nicht so einfach... die Unterstützung einer Gruppe von Mitbetroffenen kann dabei sehr motivierend sein.
Im Vordergrund unseres Programms stehen drei Aspekte:
Die Gruppe ist so aufgebaut, dass ca 1x/ Monat (anfangs häufiger) ein Gruppentreffen stattfindet. Dieses dient dem Austausch sowie der Vorbereitung und Besprechung der Erfahrungen im Alltag. Zudem wird jedes Mal eine Entspannung durchgeführt, die auf dem Smartphone aufgenommen werden kann zur Unterstützung der Übungen zuhause.
Daneben führen die Teilnehmer selbstständig individuell bzw. selbstorganisiert in Kleingruppen ihr Lauftraining oder andere Ausdauersportart z.B. Schwimmen, Biken durch und führen dazu ein Trainingstagebuch.
Zusätzlich kann bei Bedarf ein Einzelcoaching zum Trainingsaufbau durchgeführt werden.
Ort: Psychotherapeutisches Zentrum der Universität Zürich, Attenhoferstrasse 9, 8032 Zürich www.psychologie.uzh.ch/de/fachrichtungen/klipsypt/AVV/angebot.html
Termine: Dienstag, 16.30-18.00, 25.4.2017, 2.5.2017, 23.5.2017, 13.06.2017, 11.07.2017, 22.08.2017, 12.09.2017
Kosten: Eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen ist möglich und kann im Vorgespräch abgeklärt werden.
Anmeldung: Dr. phil. Ursula Galli, u.galli@psychologie.uzh.ch, 076 343 45 22
Leitung: Dr. phil. Ursula Galli, eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Co-Leitung: Susann Büsser, Sportphysiotherapeutin, www.susannbuesser.ch
Save the date
SGSS Jahreskongress 2018, Freitag 2. November 2018 in Biel
Congrès annuel SSED 2018, Venerdi 2 Novembre 2018 à Bienne
Schmerzkurs 2018
13. April bis 10. Juni 2018 l Sorell Hotel Zürichberg
Examination for the European Diploma in Pain Medicine and Pain Physiotherapy open for registration!
Migräne- und Kopfschmerzgruppe II Kopfweh bewegt gemeinsam
Im März 2018 startet erneut eine Gruppe für Kopfschmerz- und Migränebetroffene am Psychotherapeutischen Zentrum der Universität Zürich unter schmerzpsychologischer und tesportphysiotherapeutischer Leitung.
European-wide survey
Pain Alliance Europe (PAE), the pan-European patients’ organization representing patients with pain-related conditions, has launched an European-wide survey on health issues related to chronic pain, available in several languages